Lions unterstützen Social Network Training
Der Lionsclub Wittgenstein unterstützt den Verein Ensible e.V. dabei, Wittgensteins Schüler der weiterführenden Schulen fit zu machen für die Sozialen Medien.
Für den amtierenden Präsidenten der Löwen, Gordon Kämmerling, ist es eines der wichtigsten Projekte des Clubs. Hier werden Kinder und Jugendliche für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Daten trainiert.
Die Lions sehen in der Nutzung digitaler Medien eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, um Cybermobbing und Datenklau den Kampf anzusagen. Diese Aufgabe können die betroffenen Jugendlichen, die Eltern und die Schulen nur gemeinsam lösen.
Jetzt haben die Löwen in der Aula der "Alten Schule" das Projekt des Vereins Ensible e.V. vorgestellt, das der Lionsclub gerne unterstützt. Der Vorsitzende des projektdurchführenden Vereins Ensible Yao Houphouet lobt das Engagement des Clubs. "Es ist selten der Fall, dass alle weiterführenden Schulen einer Region zusammenkommen, dass alle an einem Strang ziehen", sagte Houphouet beim Pressetermin in der Alten Schule.
Nun werden mit Unterstützung der Lions die Sechst- und Siebtklässler aller weiterführenden Schulen im Umgang mit Chancen und Risiken der sozialen Medien vertraut gemacht. Sie sollen sensibilisiert werden für Mobbing und den Umgang mit Daten und Bildern.
Ein Projekt mit einem starken Partner, das der Lionsclub Wittgenstein gerne umfangreich unterstützt.